de

Magisches Marrakesch

Marrakesch - schon der Name hat etwas märchenhaftes. Aber die Stadt in den Ausläufern des Atlasgebirges wartet nicht nur mit der Romantik von 1001 Nacht auf, es gilt historische Paläste, Gräber und Moscheen zu entdecken, in die fantastische und facettenreiche marokkanische Küche mit Couscous und Tajine einzutauchen oder auf den Spuren namhafter Künstler zu wandeln, die in Marrakesch ihre Zelte aufschlugen.

In dem mittelalterlichen Stadtkern, der Medina, reiht sich Geschäft an Geschäft, Restaurant an Kaffeehaus, nur um am Ende am großen Platz Djemaa el Fna zu landen, auf dem tagsüber Artisten, Jongleure und Schausteller zu bewundern sind und der sich abends zu einer riesigen Outdoor-Küche mit Street-Food-Spezialitäten verwandelt, Touristenfallen inklusive. Aber auch die gehören irgendwie hier zum Gesamterlebnis.

Bei der Wahl der Unterkunft stellt sich die Grundfrage: Riad oder Resort! Riads sind kleine Stadtpaläste in der Medina, ähnlich einem Palais mit offenem Innenhof, meist nur wenigen Zimmern, marokkanischem Interieur und einer sehr familiären, freundlichen Note. Die kurzen Wege, die rasch fußläufig erreichbare Base und das orientalische Ambiente begeistern viele, wer sich hier aber die gängigen Facilities wie üppigem Garten, großer Poolanlage oder Spa erwartet, ist fehl am Platz. Hier wäre eines der zahlreichen erstklassigen Resorts in den Vororten Marrakeschs die bessere Wahl.

Doch egal, von wo aus Sie Marrakesch erleben, die Stadt wird Sie unweigerlich in ihren Bann ziehen. Verlieren Sie sich in den engen Gassen der Medina oder schlendern Sie durch die üppigen Gärten von Yves Saint Laurent oder Andre Heller. Genießen Sie einen Minztee auf einer der unzähligen Dachterrassen und erleben Sie das quirlige Treiben auf dem berühmten Platz Djemaa el Fna. Auch mal zum Touristenpreis. Das ist es allemal wert.