de

Silvester in Riga

Das Baltikum bezaubert mit mittelalterlichen Stadtkernen, viel Geschichte und einem breiten Gastronomieangebot. Der Mix aus moderner Gesellschaft, historischen Gebäuden und dem ein oder anderen Relikt aus der Zeit des UDSSR-Kommunismus liefern viele Chancen auf Entdeckungen. 

Die Hauptstadt Lettlands ist da freilich keine Ausnahme und entfaltet besonders zur Weihnachtszeit ihr magisches Flair, wenn auf den kleinen, aber sehr feinen Weihnachtsmärkten die Kessel brodeln und der Weihnachtsmann Audienz hält. Und weil im großteils christlich-orthodoxen Baltikum Weihnachten erst am 6. Januar gefeiert wird, bleiben die Märkte auch bis dahin bestehen, was ein starkes zusätzliches Argument für einen Trip über Silvester darstellt. Riga lässt sich leicht fußläufig erkunden, verfügt über eine hohe Restaurant- und Bardichte und auch die Shoppingmöglichkeiten kommen nicht zu kurz. Bernstein ist seit Jahrhunderten das primäre Produkt der Region, also vergessen Sie nicht, Ihren Lieben das ein oder andere Präsent aus dem goldgelben Baumharz mitzubringen.

Abseits der Stadt bietet sich mit Jurmala an der Ostsee, nur 45 Minuten per Zug von Riga entfernt, ein tolles Tagesausflugsziel, um ein bisschen Strand-Feeling zu tanken. Im Winter am besten gemeinsam mit einer heißen Schokolade in einer der zahlreichen, ausgezeichneten Konditoreien des Ortes.